M+E Verband GT
Über uns
Vorstand
Verbandssitz
Partner/Links
M+E Verbände Westfalen-Lippe-Ems
Aktuelles
Tarifpolitik
Kontakt
Login
Aktuelle Meldungen
25.05.2020
Metall im Trend (NRW), Ausgabe Mai 2020
Die Produktionsleistung der nordrhein-westfälischen M+E-Industrie lag im März 2020 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 5,9Prozent unter dem Vormonatswert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sank die Produktion um 10,0 Prozent. Die ohnehin rezessive Tendenz hat sich im März damit wieder beschleunigt.
14.05.2020
Pressemitteilung von GESAMTMETALL
Ohne ein Konjunkturprogramm wird es keine schnelle Erholung geben. Berlin. Die zweite repräsentative Blitzumfrage des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall unter den Mitgliedsunternehmen der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-In-dustrie (M+E-Industrie) zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie zeigt, dass sich die Krise verschärft und damit die Lage der M+E-Industrie weiter…
20.04.2020
Metall im Trend (NRW), Ausgabe April 2020
Die Produktionsleistung der nordrhein-westfälischen M+E-Industrie lag im Februar 2020 saison- und arbeitstäglich bereinigtum 0,3 Prozent unter dem Vormonatswert. Im Februar scheint sich die Produktionsleistung stabilisiert zu haben, da die Rückgänge im Vormonatsvergleich zu Jahresbeginn niedriger waren als im Jahresverlauf 2019. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lag der Rückgang bei 6,5 Prozent.
07.04.2020
Pandemie Statement
Pressestatement der industriellen Unternehmensverbände des Kreises Gütersloh: Lockerung der coronabedingten Beschränkungen wichtige erste Stufe auf dem Weg zu verlässlicherem Fahrplan zum Wiederhochfahren der Wirtschaft || Planungssicherheit für internationale Lieferketten muss angestrebt werden
26.03.2020
Geschäftsklima Metall (Bund), März 2020
WIRTSCHAFT STATISTIK INFOS | Der saisonbereinigte Geschäftsklimaindex für die M+E-Industrie ist im März 2020 eingebrochen und liegt mit 82,4 Punkten um 8,2 Zähler unter dem Vormonatsniveau. Die Einschätzung der aktuellen Lage sank um 3,8 Zähler; die Erwartungen lagen um 12,6 Zähler unter dem Vormonatsniveau. Die Saldenwerte der Lage- und Erwartungseinschätzung liegen nun im deutlich negativen…
24.03.2020
Presseerklärung der Metallarbeitgeberverbände Westfalen-Lippe-Ems zum NRW-Tarifabschluss 2020
Gemeinsame Presseerklärung zum Tarifabschluss 2020: Der Tarifabschluss ist eine schnelle, verantwortungsvolle, effiziente und sozialpartnerschaftliche Reaktion auf die Pandemiekrise, mit der es in dieser besonderen Lage gelingen kann, Schäden bei Unternehmen und soziale Verwerfungen bei den Beschäftigten zu minimieren.
Seite 2 von 2.
Vorherige
1
2